Häufige Fragen

Bevor ihr euch vor meine Kamera stellt, habt ihr sicherlich einige Fragen zu mir, meiner Arbeitsweise als Fotografin und den Fotoshootings. Ich habe hier die häufigsten Fragen und die Antworten zu diesen notiert. Damit könnt ihr hoffentlich alles erfahren, was euch in Punkto Fotoshooting wichtig ist. Wenn ich auf dieser Seite etwas Wichtiges nicht erklärt habe, freue ich mich über eure Nachricht!

Hier könnt ihr meine Preise ansehen.

Wir können uns sehr gerne per Telefon, Skype oder persönlich in Bautzen kennenlernen. Dann könnt ihr feststellen, ob es auch menschlich zwischen uns passt - schließlich ist das ein wichtiger Faktor für ein gelungenes Fotoshooting. Außerdem beantworte ich dann gern alle Detailfragen.

Das wichtigste ist, dass ihr bzw. euer Kind sich an dem Ort des Fotoshootings wohlfühlt. Deshalb fotografiere ich gern bei euch Zuhause, im Garten, auf dem Spielplatz oder oder oder. Auch meine Wohnung steht als Location zur Verfügung. Gemeinsam finden wir den perfekten Ort für eure Wunschfotos.

Zuerst besprechen wir vorher alles Wichtige wie Thema, Ort und Zeit. 

Das Fotoshooting selbst läuft dann am vereinbarten Ort ganz entspannt ab: Wir machen ein paar Probeaufnahmen und tasten uns langsam heran. Mir ist es wichtig, dass ihr und eure Kinder euch wohlfühlt vor meiner Kamera. Deshalb nehme ich mir Zeit für euch. So ist auch mal Gelegenheit für eine Pause oder etwas Smalltalk. Wir probieren zusammen verschiedenes aus um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Nach dem Fotoshooting sortiere ich zu Hause die gemachten Bilder und stelle euch alle gelungenen Aufnahmen in einer Online-Galerie noch unbearbeitet zur Ansicht. Ihr sucht euch dann eure Favoriten aus.

Ihr könnt durch eine gute Vorbereitung zu tollen Bildern beitragen. Ich empfehle euch folgende Tipps:

Erscheinungsbild / Outfit
Ihr solltet am Tag vorher eurem Körper und dem eurer Kinder etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Pflegt Haut, Hände und Füße und gönnt euch eine lange Dusche oder ein entspannendes Bad. Das Outfit fürs Fotoshooting sollte euch nicht die Show stehlen. Am besten eignet sich farblich schlichte, zurückhaltende Kleidung. Am besten ist es immer, wenn die Sachen keine Motive oder auffällige Muster haben. Gerne könnt ihr auch mehrere Outfits vorbereiten.

Wohnung
Wenn das Fotoshooting bei euch zu Hause stattfindet, solltet ihr eure Wohnung natürlich aufräumen und putzen. Ich empfehle außerdem, die Wohnung so weit wie möglich von herumliegendem und herumstehendem Krimskrams zu befreien. Umso schlichter eure Wohnung ist, umso mehr könnt ihr die Fotos beherrschen.

Ideen
Einige Tage vor dem Fotoshooting solltet ihr euch überlegen, ob ihr besondere Wünsche für das Shooting habt. Ihr könnt euch gern zum Beispiel bei Pinterest oder Instagram Inspirationen holen und eure Lieblingsbilder mit mir teilen. So können wir eine gemeinsame Vision entwicklen. Außerdem können wir so ggf. die passenden Accessoires besorgen.

Ihr erhaltet die ausgewählten Bilder digital zum Download sowie per Post als hochwertige Fotoabzüge.

Wenn gewünscht, bestelle ich für euch auch Poster, Leinwände oder Fotobücher in hoher Qualität bei zuverlässigen Partnern. Sagt mir einfach Bescheid, wenn ihr Fotoprodukte zum Fotoshooting dazubuchen möchtet. Dies ist auch nach dem Fotoshooting noch möglich.

Ich bearbeite alle Fotos liebevoll nach. Dazu benutze ich Adobe Photoshop. Meinen Bildbearbeitungsstil würde ich als natürlich und emotionsbetont beschreiben. Mein Grundatz zur Retusche: Was charakteristisch und permanent ist, sollte nicht entfernt werden. Das gilt zum Beispiel für Narben oder Leberflecke. Im Gegensatz dazu lasse ich Pickelchen und kleine Verletzungen gern verschwinden.

Bezüglich der Frage "Farbe oder Schwarz-Weiß" ist meine Haltung: Das kommt ganz auf das Bild an. Viele Bilder wirken in Schwarz-Weiß besonders emotional. Oft ist es aber auch die Farbe, die einem Bild den besonderen Ausdruck verleiht. Bei der Bearbeitung entscheide ich das aus der Erfahrung und nach Gefühl. Ihr könnt auf Wunsch auch selbst wählen, in welcher Farbvariante ihr die Bilder möchtet.

Ja und nein. Ich bin keine hauptberufliche Fotografin, sondern fotografiere neben meinem eigentlichen Job. Das werdet ihr auch daran merken, dass ich unter der Woche nur abends Zeit für Shootings habe. Ich habe jedoch schon einige Jahre Erfahrung in der Fotografie, durfte schon viele Menschen mit Fotos glücklich machen und besitze natürlich auch eine entsprechend leistungsfähige Kamera.

Viele Menschen denken, dass es beim Fotografieren hauptsächlich auf die Kamera und sonstiges Equipment ankommt. Das ist nicht ganz richtig, denn hier verhält es sich ähnlich wie mit anderen Werkzeugen auch: Nur wer sie richtig bedienen kann, kann hervorragende Ergebnisse erzielen.

Natürlich ist aber auch die Leistungsfähigkeit der Ausstattung wichtig. Ich arbeite daher mit der Fujifilm XT3 und verschiedenen Objektiven. Außerdem bringe ich zu vielen Fotoshootings eine Tageslichtleuchte mit Softbox sowie einen großen Reflektor mit. Je nach Thema kommen dann noch verschiedene Accessoires dazu.

Ja, das kannst du! Sende mir dazu einfach eine Email an post@liebensweg.de und du erhältst ein Gutschein-PDF zum Selbstausdrucken über deinen Wunschbetrag. Den Gutschein zahlst du bequem per Überweisung.